Seit zehn Jahren sorgen die beiden lustigen Erdmännchen für gute Laune im Sandmännchenprogramm. Zu ihrem Jubiläum schenken sie euch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Schnell mitmachen!
Aber nicht nur das: Jan & Henry haben auch sieben neue Lieder für euch. Ab dem 8. September jeden Freitag beim Sandmännchen oder in der ARD Mediathek.
Letzte Sendung
rbb
Licht an!: Du hast nicht immer Recht | Unser Sandmännchen | 25.09.2023
Letzte Sendung mit Gebärde
rbb
Licht an!: Du hast nicht immer Recht (mit Gebärdensprache) | Unser Sandmännchen | 25.09.2023
Wie soll das Sandmännchen heute zu euch kommen? Und welche Gute-Nacht-Geschichte möchtet ihr am liebsten sehen? In der Sandmännchen App könnt ihr euch ab sofort eure Lieblingssendung zusammenstellen.
Noch mehr Geschichten und Abenteuer vom Sandmännchen und seinen Freundinnen und Freunden findet ihr auch in der ARD Mediathek und bei YouTube. Ein Besuch lohnt sich!
Filme von Sandmännchens Freunden
rbb
- Raketenflieger Timmi: Der Urzeitplanet
rbb/Thorsten Jander
- Pittiplatsch: Koboldblume
rbb
- Pittiplatsch: Der neue Schrank
rbb
- Liedergeschichten - An den Bäumen kann man sehen
Liedergeschichten: An den Bäumen kann man sehen
rbb
- Pittiplatsch: Pittis Geburtstag
rbb
- Pittiplatsch: So ein fauler Hund
www.CMe-Fotograf.de
- Pittiplatsch: Ist doch Schrott
rbb
- Jan und Henry Lieder: Vieles kannst du schon allein
Willst du Bilder von Sandmännchens Freunden malen, mit Kastanien oder Schwämmen tolle Geschenke basteln, leckere Rezepte ausprobieren oder beim Spielen Rekorde brechen?
Am 22. November 1959 hatte „Unser Sandmännchen“ seinen ersten Auftritt auf ostdeutschen Bildschirmen. Die Fernsehansagerin Käthe Zille hatte die Premiere am Vorabend angekündigt: „Um 18.55 Uhr kommt unser Sandmännchen und wird den kleinen Zuschauern Gute Nacht sagen.“
Erkundet Sandmännchens Welten, besucht seine Freunde oder schaut euch eure "Bilder des Monats" an. Jeden Monat neu seht ihr hier eine ausgeloste Auswahl an Zeichnungen oder Basteleien, die ihr dem Sandmann geschickt habt.